Weird Xperience im Dezember: DEMON POND (Japan 1979, OmU)

Zum Abschluss des Jahres haben wir – passend zur Vorweihnachtszeit – einen märchenhaften Film im Programm. Den japanischen DEMON POND aus dem Jahre 1979. Wir zeigen diesen am Sonntag, den 14. Dezember um 20:00 Uhr in der japanischen Originalfassung mit deutschen Untertitel und einer Einführung.

Auf seiner Wanderung durch das ländliche Japan gelangt der Lehrer Gakuen Yamasawa in ein von schwerer Dürre geplagtes Dorf. Dort trifft er seinen lang verschollenen geglaubten Freund Akira wieder, der nun mit Yuri verheiratet ist. Yuris Schicksal ist mit einer Glocke verknüpft ist, die täglich geläutet werden muss, um den Drachengott eines nahegelegenen Sees zu besänftigen. Andernfalls droht eine apokalyptische Flut. Um die Dürre zu beenden, planen die Dorfbewohner, Yuri dem Drachen zu opfern.

DEMON POND beruht auf einem Kabuki-Theaterstück von 1914 und verbindet Elemente des Kabuki-Theaters mit opulenten Filmtechniken. Anders als Takeshi Miikes Neuverfilmung von 2005, die eine abgefilmte Theateraufführung ist, nutzt Masahiro Shinodas Film die klassischen Filmtricks von Kaiju-Spezialisten Nobuo Yajima und eine opulente Ausstattung um die Geschichte von Yuri und der Drachen-Prinzessin Shirayuki auf die Leinwand zu bringen.

DEMON POND lief am 20. Oktober 1979 in japanischen Kinos an und erhielt hervorragende Kritik. Trotzdem wurde er 42 Jahre lang nicht wieder aufgeführt, bis er zum 100. Jubiläum des Filmverleihs Shochiku restauriert und ein Jahr später auch außerhalb Japans wieder in die Kinos gebracht wurde.

„Der Fantasyfilm nach einer Theatervorlage breitet in kunstvoll-klaustrophobischen Bildkompositionen eine mysteriöse Welt aus. Unter der Regie von Masahiro Shinoda, einem einstmaligen Vertreter der japanischen Neuen Welle, erweisen sich die Bilder in ihrer Schönheit allerdings als trügerisch und tragen den Keim des Untergangs bereits in sich.“ – Filmdienst

„Es ist aber auch diese konsequente und radikale Verschmelzung zweier Erzählformen, die Demon Pond zu einem so besonderen Film macht, den man am besten im Kino auf sich wirken lässt.“ – kino-zeit.de

„Eine fantasievolle und visuell aufregende Perle des japanischen Kinos mit tollen Schauspielleistungen. Eine echte Erfahrung auf der Kinoleinwand!“ – spielfilm.de

„Demon Pond beruht auf einem Kabuki-Stück und war eine Prestige-Produktion von Shochiku. Shinodas Spätwerk überzeugt vor allem handwerklich: mit wunderschönen (Studio-)Bildern, einem effektgeladenen Finale und einer interessanten musikalischen Untermalung.“ – filmsucht.org

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.