Am 12. Januar werden wir zur gewohnten Zeit um 20:00 Uhr den italienischen Film THE COMPLEX FORMS aus dem Jahre 2023 zeigen. Jener lief bislang erst zweimal in Deutschland (auf dem Hard:line-Festival in Regensburg und dem Broyhan Fantastic Festival in Hannover) und hat hierzulande auch noch keinen Verleih. Es ist daher recht wahrscheinlich, dass dies die einzige Möglichkeit sein wird, diesen tollen Film in Bremen zu sehen. Achtung: Da es wie gesagt keinen deutschen Verleih gibt, haben wir den Film direkt von der Produzentin und dem Filmemacher aus Italien bekommen, weshalb wir ihn auf Italienisch mit ENGLISCHEN Untertiteln zeigen werden.
Die Idee den Film zu einer Weird Xperience zu machen kam uns, als Stefan ihn auf dem Broyhan Fantastic sah und sehr begeistert war. Wir sprachen daraufhin den sympathischen Kurator des Festivals (den Filmemacher und Produzenten Linus di Paroli) an, und der gab uns den Kontakt zu den sehr freundlichen Menschen von Metronic Films in Italien. Und so konnten wir den Film dann auch nach Bremen bringen.
Ein Geheimbund wirbt mit einem verlockenden Angebot. Männer, die des Lebens überdrüssig sind, können ihren Körper verkaufen, damit dieser von einer mystischen Erscheinung in Besitz genommen wird. Was das bedeutet, erfahren die Freiwilligen nicht. Zunächst heißt es warten. In einer antiken Villa harren Christian und seine Zimmerkollegen aus und fragen sich, ob das mit der Besessenheit vielleicht nur Quatsch ist. Plötzlich: ein Donnerschlag so laut, als explodiere die Welt. Und dann kommen sie. Aus den Wäldern …
Das Hard:line-Festival schrieb dazu: „Was war das denn? Ein Leberhaken mit anschließendem Uppercut könnte kaum härter ausknocken als dieser Mindfuck. Alte Götter wie bei Lovecraft. Kafkaeske Kreaturen wie in DER NEBEL. In schwindelerregenden Kamerafahrten wird dem Zuschauer der Kopf verdreht. Architektur und Symmetrie verschwimmen zu einer kryptischen Geheimsprache. Eines ist klar: THE COMPLEX FORMS ist der abgefahrenste Schwarzweiß-Trip seit PI und DER LEUCHTTURM und einer der absoluten Geheimtipps unseres diesjährigen Festivals.“
Der italienische Filmemacher Fabio D’Orta schrieb bei seinem Langfilmdebüt nicht nur das Drehbuch und führte Regie, sondern übernahm auch Produktion, Casting und Editing. Und auch wenn Special Effects nicht das Hauptaugenmerk des Films sind, ist doch schwer zu übersehen, dass D’Orta Erfahrung in diesem Bereich gesammelt hat, z.B mit seinem Kurzfilm HOLLOW, in dem er an seiner düsteren, pessimistischen Bildsprache feilte.
Auch auf internationalen Festivals konnte THE COMPLEX FORMS überzeugen und gewann u.a. den Spezialpreis der Jury auf dem angesehen Fantasporto oder eine besondere Erwähnung auf dem Slamdance Film Festival.
Wir freuen uns enorm, diesen besonderen Film bei uns zeigen zu können. Und natürlich gibt es auch wieder eine Einführung!